Zwischennutzung

Seit mehreren Jahren nutzen wir die bestehenden Industriehallen und Büroflächen für kreative Projekte und temporäre Veranstaltungen – allen voran die ArtArtist, ein einzigartiges Kunstfestival, das sich mittlerweile als fester Bestandteil im Düsseldorfer Kulturkalender etabliert hat.
„Statt Brachflächen und Leerstand schaffen wir Räume für Kreativität und Begegnung. Stadtentwicklung beginnt für uns nicht erst mit dem Bau, sondern mit Menschen, Ideen und lebendigem Austausch.“
– Christian Weber, Geschäftsführer ZARWEB
ArtArtist: Kunst, die verbindet
Einmal im Jahr verwandelt sich das Gelände in eine große Bühne für die Kunst. Über 530 Künstlerinnen und Künstler präsentieren hier im Jahr 2025 ihre Werke, begleitet von rund 30 Performances, Installationen und interaktiven Formaten. Organisiert wird die Veranstaltung von unserem Zwischennutzungspartner RfK (Raum für Kunst), mit dem wir seit Jahren eng zusammenarbeiten.






Warum Zwischennutzung?
Für uns bedeutet Stadtentwicklung mehr als reine Planung und Bauprojekte. Wir möchten bestehende Flächen sinnvoll nutzen, Leerstand vermeiden und neue Impulse setzen.
Die Ateliers und kreativen Räume, die im Rahmen der Zwischennutzung entstanden sind, sind dafür ein hervorragendes Beispiel. Darüber hinaus sehen wir die kreative Nutzung des Bestands als Teil unseres Nachhaltigkeitsgedankens: Bestehende Gebäude weiterzuverwenden und ihnen eine neue Funktion zu geben, bedeutet auch, Ressourcen zu schonen und neue Perspektiven zu ermöglichen.
Von der Idee zur Realität
Mit der Zwischennutzung haben wir einen Ort geschaffen, der den Charakter des künftigen Quartiers Hansaallee bereits heute erlebbar macht – als Ort des Austauschs, der Vielfalt und der Inspiration. Und auch wenn der Bau 2026 beginnt, bleibt unsere Überzeugung: Stadtentwicklung lebt von den Menschen, die sie gestalten.


Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Treffen.